(Wie wendet man die huut. Anti-Aging Face Mask richtig an?)
Die Maske ist eine hochwirksame Anti-Aging-Behandlung mit sofort sichtbarem Glättungs- und Straffungseffekt. Bei einer kurzen Einwirkzeit von 5–10 Minuten wirkt sie straffend, glättend und verleiht einen gesunden Glow – ideal vor besonderen Anlässen. Für eine tiefenwirksame Regeneration kann sie 15 Minuten oder über Nacht auf der Haut verbleiben. Die Maske wird entweder mit lauwarmem Wasser abgenommen oder – bei dünnem Auftrag – auf der Haut belassen.
(Für welche Hauttypen ist die Maske geeignet?)
Für alle Hauttypen geeignet – besonders für sensible, reife und feuchtigkeitsarme Haut. Die Formulierung ist hypoallergen und reizfrei – auch für empfindliche Hautpartien. Der Schwerpunkt liegt auf Anti-Aging durch die Kombination aus vier pflanzlichen Stammzellen und SYN-AKE 0,2 %. Es handelt sich um ein hochaktives Wirkstoff-Konzentrat, gezielt entwickelt, um feinen Linien, Elastizitätsverlust und einem müden Hautbild entgegenzuwirken.
(Was bedeutet hypoallergen bei dieser Maske?)
huut. verzichtet auf bekannte Reizstoffe wie austrocknende Alkohole, deklarationspflichtige Duftstoffe, synthetische Emulgatoren und aggressive Konservierung. Der Duft ist hypoallergen und sehr niedrig dosiert – dermatologisch getestet.
(Was macht die Formulierung clean?)
huut. verzichtet konsequent auf Silikone, PEGs, Parabene, Mineralöle, Mikroplastik, hormonell wirksame Substanzen, synthetische Duftstoffe, quervernetzte Wirkstoffe wie Crosspolymere, Propanediol sowie Phenoxyethanol. Stattdessen kommen wissenschaftlich geprüfte, bioverfügbare Inhaltsstoffe in einer dermatologisch getesteten, hypoallergenen Formulierung zum Einsatz.
(Was bewirkt SYN-AKE 0,2 %?)
SYN-AKE ist ein biomimetisches Peptid, das gezielt die Muskelkontraktion der Mimikmuskulatur reduziert – für eine sichtbare Glättung mimischer Falten bereits nach kurzer Anwendungszeit, ohne toxisch zu wirken.
(Welche Wirkung hat SYN-COLL 0,12 %?)
SYN-COLL ist ein Tripeptid, das über den TGF-β-Signalweg die Kollagenproduktion aktiviert. Es stärkt die Matrix, verbessert die Elastizität und reduziert Falten – ideal für strukturaufbauende Anti-Aging-Pflege.
(Warum enthält die Maske vier verschiedene pflanzliche Stammzellenextrakte?)
Diese Formulierung vereint vier gezielt selektierte Stammzellen mit komplementärer Wirkung – für Schutz, Regeneration und Festigkeit:
• Apfelstammzellen, Malus Domestica – schützen epidermale Stammzellen und verlängern deren Lebensdauer
• Traubenkern-Stammzellen, Solar Vitis – liefern starken antioxidativen Schutz und reduzieren UV-induzierten Stress
• Alpenrosen-Stammzellen – erhöhen die Zellresistenz gegenüber Umweltbelastungen
• Argan-Stammzellen – Arganbaum – fördern die Kollagensynthese und stärken das Bindegewebe
Die Kombination dieser vier Stammzell-Technologien ist in Reinheit und Wirksamkeit selten und treibt die sichtbare Straffung sowie Regeneration maßgeblich an.
(Welche Vorteile hat Hyaluronsäure in dieser Maske?)
Niedermolekulare Hyaluronsäure dringt in tiefere Hautschichten ein, glättet und hydratisiert von innen. Hochmolekulare Hyaluronsäure bindet Feuchtigkeit an der Oberfläche und schützt vor Wasserverlust. Das Ergebnis ist ein pralleres, glatteres Hautbild mit stabiler Feuchtigkeitsbalance.
(Wie wirkt Baobaböl?)
Baobaböl liefert Omega-Fettsäuren und Vitamin E, wirkt antioxidativ, beruhigend und reparierend. Es stärkt die Lipidbarriere, schützt vor freien Radikalen und fördert die Regeneration – ideal bei lipidarmer oder reaktiver Haut.
(Welche Funktion hat Vitamin E?)
Vitamin E schützt vor oxidativem Stress, reduziert UV-induzierte Zellschäden, unterstützt die Zellerneuerung und verbessert die Bioverfügbarkeit anderer Wirkstoffe wie Peptide.
(Warum ist Lecithin enthalten?)
Lecithin stabilisiert die Emulsion und verbessert die Aufnahme fett- und wasserlöslicher Wirkstoffe. Es unterstützt die Hautbarriere, ohne okklusiv zu wirken.
(Welche Rolle spielt Milchsäure?)
Milchsäure reguliert den pH-Wert, wirkt mild exfolierend und fördert die Penetration bioaktiver Substanzen. Sie trägt zu glatterer Haut und pH-Stabilität bei.
(Muss die Maske abgewaschen werden?)
Nach 5–15 Minuten kann die Maske mit lauwarmem Wasser entfernt werden. Bei dünnem Auftrag und guter Verträglichkeit kann sie auch über Nacht auf der Haut verbleiben – für intensivierte Regeneration.
(Das Hautgefühl ist straff – ist das gewollt?)
Ja. Die spürbare Straffung entsteht durch hochkonzentrierte Peptide, Zuckerverbindungen und Hyaluronsäure. Für ein besonders geschmeidiges Finish kann im Anschluss ein Gesichtsöl verwendet werden.
(Kann die Maske mit dem Anti-Aging Serum kombiniert werden?)
Ja. Beide Produkte wirken synergetisch: Das Serum stärkt die Struktur, die Maske liefert zusätzliche Glättung, intensive Feuchtigkeit und Regeneration – nacheinander angewendet oder im Wochenverlauf abwechselnd.
(Ist die Maske auch für sehr sensible Haut geeignet?)
Ja. Die Formulierung ist pH-hautfreundlich, hypoallergen und reizfrei. Auch bei Couperose, Rosazea-Tendenzen oder irritierter Haut sehr gut verträglich.
(Ist die Maske für die Schwangerschaft geeignet?)
Ja. Frei von Retinoiden, hormonell wirksamen Substanzen und bedenklichen Konservierungsmitteln – ideal zur regenerativen Pflege in Schwangerschaft und Stillzeit.
(Ist die Maske vegan und tierversuchsfrei?)
Die Maske ist nicht vegan, da sie Bienenwachs enthält. Dieser Rohstoff wurde bewusst gewählt, weil er eine natürliche, hautfreundliche Alternative zu als bedenklich eingestuften, synthetischen Emulgatoren darstellt. Bienenwachs bildet eine schützende Barriere, hält Feuchtigkeit in der Haut, beruhigt und versorgt mit pflegenden Komponenten. Die Maske ist selbstverständlich tierversuchsfrei entwickelt.